Tatmenschen

  1. In Thomas Bernhards Romanen finden wir oft traurige Intellektuelle, die Zuflucht bei bürgerlichen Tatmenschen suchen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.12.2004)
  2. Lässt sich die Union zu sehr auf den Kanzler ein, könnte am Ende des Treffens Merkel als weich und nachgiebig dastehen - und Gerhard Schröder als Wiedergeburt eines Tatmenschen. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.03.2005)
  3. An einen ständig sich erneuernden, ständig zerfallenden Träumer und Tatmenschen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.01.2004)
  4. Und damit niemand auf die Idee kommt, ihm mangele es an der nötigen Energie, zeigt sich der Kandidat auf Wahlplakaten in der Pose des Tatmenschen: ohne Jackett, die Hemdsärmel hochkrempelnd, und darüber der Slogan: "Kanther packt`s an". ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. In der Kategorie erfolgreiche Tatmenschen und souveräne Strippenzieher dürfte Wallenstein im Rahmen seines Zeitalters allenfalls mit Richelieu vergleichbar sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.02.2002)