Tauchroboter

  1. Nachdem das U-Boot am 4. August verunglückt war, sei das bordeigene Rettungsgerät der "Georgi Kosmin", darunter ein ferngesteuerter Tauchroboter, durch ungeschicktes Hantieren kaputtgegangen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.08.2005)
  2. Die ferngesteuerten Tauchroboter der amerikanische Helfer sollten laut Interfax von der Hauptstadt Petropawlowsk-Kamtschatski per Schiff zur Unglücksstelle gebracht werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.08.2005)
  3. Ein britischer Tauchroboter soll in den nächsten Stunden erstmals zu Wasser gelassen werden. ( Quelle: RTL vom 07.08.2005)
  4. Im Wettlauf mit der Zeit versuchten auch amerikanische Retter, zwei Tauchroboter mit Schneidegerät von Kalifornien über den Pazifik an die Unglücksstelle zu bringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2005)
  5. Nachdem sich russische Rettungskräfte über Tage vergeblich bemüht hatten, benötigte der britische Tauchroboter 'Scorpio 45' nur fünf Stunden zur Rettung des fest sitzenden U-Boots. ( Quelle: RTL vom 08.08.2005)
  6. Der britische Tauchroboter mit eingebautem Schneidewerkzeug sei an die Wasseroberfläche geholt worden, um einen Schaden zu beheben. ( Quelle: General Anzeiger Bonn vom 07.08.2005)
  7. Dann zwang ein Defekt die britischen Experten, den Tauchroboter zurück an die Wasseroberfläche zu holen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2005)
  8. Französische Tauchroboter bargen die beiden Flugschreiber am vergangenen Wochenende aus dem Meer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2004)