TeBe

← Vorige 1 3 4 5 20 21
  1. Brinkmann, der eigenen Angaben zufolge "bisher wie ein Jugendspieler verdient hat" (angeblich 200 000 Mark im Jahr) soll bei TeBe eine Million Mark bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. TeBe ist gewissen Zwängen unterworfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Dank ihnen erfüllt TeBe, das nun 33 Spieler beschäftigt, auch das vom DFB verlangte Kontingent an deutschen Kickern exakt zwölf sind es. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. "Wir dürfen auf keinen Fall leichtsinnig an diese Aufgabe herangehen", sagt Trainer Winfried Schäfer und warnt TeBe davor, den für Favoriten typischen Fehler zu begehen und den ehrgeizigen Kontrahenten zu unterschätzen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. TeBe mühte sich auch nach der Pause redlich um das Führungstor. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Noch in Unterzahl schaffte TeBe durch Werner nach der Pause des zweimal zehn Minuten dauernden Finals das 1:0, und wenig später ließ Dikmen sogar das 2:0 folgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Wenn TeBe es nicht schafft, die geforderten hohe Barleistungen zu erbringen, droht angeblich der Verlust der bereits erteilten Spielgenehmigung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die Geschäftsbeziehungen bei TeBe und Hertha seien anders strukturiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Manndecker Jens Melzig (ehemals Cottbus) gewann jeden Zweikampf, auf dem Flügel flitzte der Pole Zbigniew Szewczky (SV Meppen), dem sie bei TeBe schon den Beinamen "Speedy" verpaßt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Eine späte Erkenntnis bei TeBe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 20 21