Teilnehmerstaaten

1 3 Weiter →
  1. Ebenso wie zahlreiche andere Teilnehmerstaaten befindet sich Japan im Sog der Asienkrise und ist daher kaum zu Zugeständnissen bereit. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Anlaß zu Zweifeln gibt der erhebliche Widerstand gegen den Stabilitätspakt und die ablehnende Reaktion auf den Vorschlag von Finanzminister Waigel, die Teilnehmerstaaten sollten bereits jetzt zusätzliche Einnahmen zum Abbau der Staatsschulden verwenden. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  3. Mit dem Euro gehen alle Teilnehmerstaaten zu einem Geld über, das sie nicht selbst herstellen können. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Dass sich die Inflationsrate und andere Wirtschaftsindikatoren in den Teilnehmerstaaten nicht vollkommen gleichförmig entwickelten, sei in einer Währungsunion von dieser Größe unvermeidlich. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Eine gesicherte Zukunft der OSZE dürfte daher davon abhängen, wie es den Teilnehmerstaaten der Organisation gelingt, sich den Fängen der NATO zu entziehen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. In einer Erklärung verpflichteten sich die Teilnehmerstaaten zu stärkeren Anstrengungen, um die Zahl der weltweit Hungernden bis 2015 zu halbieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.06.2002)
  7. Erst 1992 hätten die Teilnehmerstaaten der Osloer Konventionen unisono beschlossen, daß bei Erfüllung bestimmter Kriterien Ölinstallationen im Meer versenkt werden könnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Insgesamt übersteige der Anteil der Barzahlungen in Euro in allen Teilnehmerstaaten die 60 Prozent-Grenze, bis Ende der Woche würden voraussichtlich 90 Prozent aller Bargeschäfte in Euro abgewickelt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.01.2002)
  9. Die Festlegung der bilateralen Wechselkurse der Teilnehmerstaaten sollte eigentlich einen glatten Übergang in die Einheitswährung garantieren, doch jetzt ist Mißtrauen gesät. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
1 3 Weiter →