Teilung Berlins

  1. Das verhältnismäßig bescheidene Brandenburger Tor, Symbol der Teilung Berlins, aber auch der friedlichen Wiedervereinigung 1989/90, schrumpft nun neben dem Riesendenkmal deutscher Schande auf bedeutungslose Größe. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  2. Trotzdem ist die Brutalität der Teilung Berlins hier noch spürbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Während der Teilung Berlins lag das Areal im militärischen Sperrgebiet, was dazu führte, dass sich die Natur rund um den Hahneberg frei entfalten konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.07.2004)
  4. Die Verhältnisse des 19. Jahrhunderts herbeizuwünschen, hieße doch eigentlich, die Teilung Berlins in über 20 Gemeinden zu erhoffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)