Telefonats

2 Weiter →
  1. Durch die gewonnenen Zeitverzögerungen zwischen Rede und Antwort lassen sich die unvermeidlichen Begleiterscheinungen des ersten Telefonats wie Stottern, Schwachsinn und Spucken vermeiden. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Er war am späten Montag abend während eines Telefonats von zwei Freunden überrascht worden, die die Zelle mit Klebeband umwickelten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Ergebnis des Telefonats: die Kuh ist vom Eis, der Kreistag kann in absehbarer Zeit eine Aufsichtsratsliste ohne Josef Plöckl en bloc verabschieden. ( Quelle: Donaukurier vom 12.11.2005)
2 Weiter →