Telefonbuch

  1. Wie behalte ich den Überblick, wenn das Vorlesungsverzeichnis so dick ist wie das Telefonbuch? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2001)
  2. "Manche Patienten betreten zehn Jahre lang keine Praxis mehr", sagt Hübner, "andere bekommen schon Angstattacken, wenn sie im Telefonbuch die Seiten mit dem Zahnärzte-Verzeichnis aufschlagen". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Zuvor inszenierte er bereits "Endlich, das Braunschweiger Telefonbuch ist da". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Denn ein Telefonbuch des militärisch gesperrten Ortes gibt es nicht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Aber erst, wenn der Name an der Türklingel durch Ziffern im Telefonbuch ergänzt ist, kehrt der normale Alltag ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Selbst der Blick ins regionale Telefonbuch zeigt, alte deutsche Nachnamen wie Hartz, Prösch oder eben Prytz sind keine Seltenheit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.07.2001)
  7. 'Das wird ein Band, so dick wie das Telefonbuch', schwärmt Rechtsanwalt Höffner und legt einen frischen Stapel Post zwischen Frühstücksei und Brezenkorb. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Jetzt muß ich nur noch der Redaktion in Deutschland vermitteln, daß ich die Zeit bis nachmittags um halb drei damit verbracht habe, ein Telefonbuch zu holen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Keinen Platz im Telefonbuch fand auch die Familienplanung, die auf laotisch mit "Geburtseinteilung" umschrieben wird. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Wer morgen über die Zentrale nicht sofort eine Droschke bekommt, sollte zum nächsten Halteplatz gehen oder dort anrufen - im Telefonbuch unter "Taxiruf". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)