Telefonkarten

  1. Briefmarken, Telefonkarten und Überraschungs-Ei-Figuren präsentieren 80 Aussteller am Sonnabend und Sonntag von 10 bis 17 Uhr auf der Internationalen Telefonkarten- und Briefmarken-Messe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. "Normale" und Einschreibbriefe können aufgegeben, Briefmarken und Telefonkarten erworben und Pakete abgegeben oder abgeholt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Den Tresor, in dem mehrere tausend Mark Bargeld sowie Telefonkarten vermeintlich sicher verwahrt waren, transportierten die Einbrecher mit einem Schubkarren in ein angrenzendes Waldstück. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Auch die Männer der Küstenwache waren hilfsbereit, spendeten Telefonkarten. ( Quelle: Die Zeit (50/2001))
  5. Auf Telefonkarten ist neben dem Wert in DM auch die Zahl der gekauften Gesprächseinheiten verzeichnet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. In der bislang in Deutschland einmaligen Betrugsaffäre bei Telefonkarten hat ein Verdächtiger in Berlin ein Geständnis abgelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Nur wenige Minuten später betrat ein vierter Mann mit dem geraubten Tresorschlüssel die Poststelle Erdmannhausen und stahl aus dem Tresorraum mehr als 10000 Mark Bargeld sowie eine größere Zahl von Telefonkarten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Das Landgericht Köln entschied: Der Absatz von Telefonkarten zu 70 Mark, auf der nur Einheiten für sechs Mark waren, sei ohne Werbung "gar nicht möglich." ( Quelle: BILD 1997)
  9. Im Vergleich zu anderen Speicherlösungen - wie den von Scheckkarten bekannten Magnetstreifen oder den Chips auf Telefonkarten - bieten die Bakteriorhodopsin-Schichten mehrere Vorteile. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.10.2002)
  10. Auch manipulierte Telefonkarten machen dem Unternehmen zu schaffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)