Tell

← Vorige 1 3 4 5
  1. Der Schießsportler von der SG Tell 1930 Dietzenbach überragte in dieser Disziplin mit 581 (von 600 möglichen) Ringen und war damit nicht zu bezwingen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Eng verbunden mit der Rütli-Überlieferung war stets die Sage von Wilhelm Tell. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.07.2004)
  3. Während die zugereisten Bühnenprofis oben auf dem Rütli noch bis zum 29. August die Aufmerksamkeit ernten, spielen unten im Tal, in Altdorf, die Urner Laiendarsteller ihren eigenen, ungekürzten Tell. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.07.2004)
  4. Teilweise stehend lauschten rund 700 Zuhörer den Worten von Jan Philipp Reemtsma, der über Schillers Dramenheld Wilhelm Tell referierte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2003)
  5. Tell Laham, Umm al-Aqarib, Umm al-Hafriyat oder Zabalam heißen die bis zu mehrere Quadratkilometer großen einstigen Städte im heutigen Niemandsland. ( Quelle: Die Zeit (30/2004))
  6. Die Fernsehpersiflagen drehen sich um Albrecht Dürer, Wilhelm Tell, die Gebrüder Grimm, Willy Brandt und Olympia 1972. ( Quelle: TAZ 1993)
  7. Zu einem politisch-kulturellen Gesinnungsstück sollte "Tell" aber erst mit der Herausbildung zweier deutscher Staaten werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2005)
  8. Viele Jahre lang galt Emil Steinberger als der berühmteste Schweizer seit Wilhelm Tell. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Wilhelm Tell sei letztlich auch der Geduldsfaden gerissen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  10. Hermann Bäuerle und Tell Geck, der in einem Gartenhaus gewohnt habe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5