Tempelhofer Damm

← Vorige 1 3 4 5
  1. In der Galerie des Bürgeramtes im Rathaus Tempelhof am Tempelhofer Damm 165 wird die Ausstellung "9. November und die Tage danach" gezeigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Tempelhof: Tempelhofer Damm 165, Tel. 75 60-22 81. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Mittwoch: in der Quedlinburger Straße in Hellersdorf und auf dem Tempelhofer Damm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Teilnahme an der Sommer-Uni kostet 75 Mark. Tageskarten für 15 Mark. Informationen unter Tel. 785 20 90 bei der Berliner Akademie, Tempelhofer Damm 2, 12101 Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2001)
  5. Sprechzeit ist jeweils von 15 bis 17 Uhr in seinem Dienstzimmer im ersten Stock des Rathauses am Tempelhofer Damm 165, Raum 112. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Ein Blutspendebus des Deutschen Roten Kreuzes steht am heutigen Dienstag in der Zeit von 12 bis 18 Uhr vor dem Bezirksamt, Tempelhofer Damm 165. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Hinweise nehmen das Landeskriminalamt am Tempelhofer Damm 12 unter den Telefonnummern 69 93 85 65 und 69 93 86 81 und jede andere Polizeidienststelle entgegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Heute sieht er keinen Grund mehr, auf den CDU-Mann im Rathaus am Tempelhofer Damm wütend zu sein. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Beitrag: 150 Mark, erm. 130 Mark. Anmeldungen unter 86 42 02 11. Ort: Rathaus am Tempelhofer Damm 165, Raum 159. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. HRB 3341 Gebr. Hänel Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Tempelhofer Damm 129, 12099 Berlin). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5