Temperaturschwankungen

  1. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und geringen Temperaturschwankungen wird sie 15 Meter hoch und mindestens 300 Jahre alt. ( Quelle: Die Zeit (14/2002))
  2. Glas und Gold haben jedoch einen unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten und reagieren daher unterschiedlich auf Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Die Weltmeere spielen eine dynamische Rolle im Klimageschehen und sind keineswegs statische Elemente, die nur Temperaturschwankungen dämpfen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die Temperaturschwankungen können einen Anfall auslösen. ( Quelle: BILD 2000)
  5. Der Naturbaustoff reguliere die Feuchtigkeit, gleiche Temperaturschwankungen aus, binde Schadstoffe und sorge damit für einwandfreies Raumklima, hieß es. ( Quelle: Die Welt vom 14.09.2005)
  6. Die milchig-weiße Mischung verträgt Temperaturschwankungen von minus 20 bis 80 Grad Celsius und bleibt mindestens drei Monate stabil. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Die Messung direkt bei der Ernte wird durch einen neuen Spektrometer-Typ möglich, der robust genug ist, um trotz Temperaturschwankungen und Erschütterungen auf der Erntemaschine zuverlässige Meßwerte zu liefern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Viele Branchen seien wirtschaftlich von Temperaturschwankungen abhängig, begründete Vorstandsmitglied Christoph Lammersdorf das neue Angebot. ( Quelle: )
  9. Vergleichsweise kleine mechanische Teile waren von Temperaturschwankungen oder dem Holzwurm beschädigt worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Ab Mitte Januar etwa entstehen durch die stärker werdende Sonne besonders große Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht bzw. zwischen den Schatten- und den Sonnenseiten der Baumstämme. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)