Terje

← Vorige 1 3
  1. Schmerberg erzählt Kurzgeschichten, die über einen herben Weltmusikteppich von Ketil Björnstad und Terje Rypdal tanzen, kleine, oft hermetische, meistens melancholische Geschichten, die sich selbst genügen. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.05.2003)
  2. Ungeachtet wiederholter Versprechungen gebe es keine Fortschritte bei den nötigen Reformen in den eigenen Reihen und bei der Eindämmung der Gewalt, sagte der norwegische Diplomat Terje Roed-Larsen im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 14.07.2004)
  3. Der UN-Gesandte Terje Roed-Larsen werde dies dem syrischen Präsidenten Baschar el Assad bei einem Treffen mitteilen, das am Samstag stattfinden soll, schreibt das Blatt unter Berufung auf UN-Beamte. ( Quelle: n-tv.de vom 12.03.2005)
  4. Obwohl Norwegen so groß wie Italien, aber mit 4,3 Millionen Einwohnern nur sehr dünn besiedelt ist, besitzen 30 Prozent der Norweger ein Funktelefon, sagte Telenor-Vorstand Terje Thon. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Syrien ist laut UNO-Nahostbeauftragtem Terje Roed-Larsen zur Wiederaufnahme von Friedensverhandlungen mit Israel bereit. ( Quelle: Abendblatt vom 26.11.2004)
  6. Björn Daehli, Terje Langli und Tryde Dybendahl, die Weltmeisterin über fünf Kilometer, dazu drei ihrer Teamgefährtinnen unter den ersten Acht, haben das Langlaufimage Norwegens kräftig aufpoliert. ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Der Peruaner wird damit Nachfolger des Norwegers Terje Roed-Larsen. ( Quelle: Tagesschau vom 08.05.2005)
  8. Der neu gewählte Palästinenserführer befinde sich in einem "Catch 22", formuliert Terje Larsen - in einer verzwickten Lage. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Für Dählie, der den Schweden Torgny Mogren sowie seinen Landsmann Terje Langli auf die Plätze zwei und drei verwies, war es bereits der dritte Weltcup- Sieg in diesem Winter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Heute ist ein weiteres Treffen von US-Nahost-Vermittler Anthony Zinni mit dem UN-Vermittler Terje Roed-Larsen und dem EU-Gesandten Miguel Moratinos vorgesehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.04.2002)
← Vorige 1 3