Terrassen

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Die Nachfrage nach den Heizpilzen für heimische Terrassen war enorm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.09.2004)
  2. In Terrassen fällt ihr Fleisch bis zu den Knöcheln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.04.2001)
  3. Andererseits dürfen Balkone, Loggien, Dachgärten und auch Terrassen den Angaben zufolge in der Regel mit einem Viertel - aber höchstens bis zur Hälfte ihrer Grundfläche - zur Wohnfläche dazugerechnet werden. ( Quelle: Die Welt vom 28.09.2005)
  4. Noch preiswerter sind Fichten, die ihren Platz oft nicht in der heimeligen Stube, sondern auf Balkons und Terrassen finden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Im Schlußbericht steht: "Die Aufenthaltsqualität im Freien, auf Terrassen und Balkonen und bei geöffneten Fenstern wird dadurch zwar beeinträchtigt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Da gibt es baumbestandene Innenhöfe, in die man hineingucken, und kleine Terrassen, auf denen man sich ausruhen kann. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Viele Gäste suchten sich bei milden Frühlingstemperaturen und strahlendem Sonnenschein ein laues Plätzchen auf einer der vielen Terrassen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.04.2005)
  8. Die 191 Quadratmeter große Immobilie liegt im Erdgeschoss einer Stadtvilla und verfügt über zwei Terrassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.03.2003)
  9. Überall gestutzte Buchsbäumchen, der chinesische Pavillon leuchtet weithin sichtbar über die Wiesen, zur 300 Meter langen Orangerie führen Terrassen hinauf. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.04.2005)
  10. Als würde ständig jemand wie in alten Filmen leise summend über Flure, durch Hallen, Terrassen, Gärten tänzeln, hier eine Blume richten, da ein Möbel rücken, einen Moment verweilen und überlegen, welche Dekoration morgen Favorit sein wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.05.2002)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8