Terrassentüren

  1. Die Täter hebelten jedes Mal entweder Fenster oder Terrassentüren auf, um in die Häuser zu kommen. ( Quelle: Abendblatt vom 13.01.2004)
  2. Ein gläserner Schreibtisch vor den breiten Terrassentüren, freier Blick auf den Himmel über Berlin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.02.2004)
  3. Fenster, die halb geöffnet sind, ungesicherte Terrassentüren, das sind nach Einschätzung der Polizei regelrechte Einladungen für Einbrecher. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.04.2005)
  4. Am Ritterfelddamm und am Lönnrotweg hebelten die Täter jeweils die Terrassentüren der Häuser auf und durchwühlten dann sämtliche Räume. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Häufig sind nämlich gekippte Fenster von Erdgeschoßwohnungen oder zum Lüften offenstehende Terrassentüren geradezu eine Einladung für die Diebe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die Täter bohrten jeweils die Fenster oder Terrassentüren unterhalb der Verriegelung auf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Allerdings verzichtet das Unternehmen aus Kostengründen nicht auf die optisch wirksamen großzügigen drei Terrassentüren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Daher kommen die ungebetenen Gäste durch Fenster oder Terrassentüren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)