Terrorattacken

  1. Im Gegensatz zu den wichtigsten Weltbörsen gab denn auch der RTS in den vergangenen Wochen nach - genau wie der Kurs des schwarzen Goldes, der seit den Terrorattacken vom 11. September von 30 auf gut 20 Dollar absackte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Conseco geriet nach den Wirtschaftsproblemen im Gefolge der Terrorattacken vom 11. September 2001 in immer größere Schwierigkeiten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 17.06.2002)
  3. Seit den Londoner Bombenanschlägen vom Donnerstag sitzt die Furcht vor weiteren Terrorattacken in Großbritannien tief. ( Quelle: Yahoo News vom 10.07.2005)
  4. Nach der Untersuchung ist jeder dritte New Yorker noch so geschockt von den Terrorattacken, dass ein erhöhtes Risiko besteht, posttraumatische Belastungsstörungen (PTSD) zu erleiden. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.04.2002)
  5. Was andere Regierungen betreffe, sei es deren Angelegenheit zu entscheiden, ob sie mit den USA bei der Verhinderung von Terrorattacken zusammenarbeiten wollten, "und wie viel an heiklen Informationen sie publik machen können", fuhr Rice fort. ( Quelle: N24 vom 06.12.2005)
  6. Danach soll künftig die Verhinderung von Terrorattacken die Hauptaufgabe des FBI sein und nicht mehr wie bisher Drogenbekämpfung und Strafverfolgung. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 30.05.2002)
  7. Mit Trauerkundgebungen in New York, Washington und Pennsylvania haben tausende Amerikaner der folgenschweren Terrorattacken vor vier Jahren gedacht. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 12.09.2005)
  8. Budget machte die Auswirkungen der Terrorattacken vom 11. September und die anhaltende Rezession in der Reisebranche verantwortlich. ( Quelle: ZDF Heute vom 31.07.2002)
  9. Bei den Terrorattacken stimmt das noch, doch schon die Börsenbaisse traf die Allianz aus hausgemachten Gründen härter als manch anderen Branchenriesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2002)
  10. Paradoxerweise dürfte das Gefühl, nichts weniger als das Schicksal des Landes stehe nach den Terrorattacken auf dem Spiel, die politische Atmosphäre eher vergiftet haben: Wo früher oft Gleichgültigkeit war, wallen jetzt große Leidenschaften. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2004)