Tetrapacks

  1. Erlaubt sind lediglich Tetrapacks mit bis zu einem Liter Inhalt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.06.2004)
  2. Zweitens: Statt der H-Milch aus Tetrapacks werden die Schüler in Kürze das nährreiche Getränk ganz frisch aus einem Milchzapfgerät bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Anlass des Rückrufs waren Probleme mit der Verpackung der flüssigen Säuglingsnahrung: Die Tinte der Tetrapacks reagierte chemisch mit dem Milchfett und führte so zu der Verunreinigung mit IsoprobilThioXantone (ITX). ( Quelle: n-tv.de vom 24.11.2005)
  4. Während Kartonverpackungen (Tetrapacks) als umweltfreundlich eingestuft werden, muss für Plastikflaschen und Einwegflaschen aus Glas ein Pfand bezahlt werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.10.2003)