Teufels

  1. Aber es sei ja "der größte Trick des Teufels", so der hinkende und silberzüngige Erzähler, "die Leute glauben zu lassen, daß es ihn nicht gibt". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Teufels Eigentor Solidarität mit künftigen Generationen verlangt von uns, daß wir den Menschen, die nach uns kommen, eine intakte und lebenswerte Umwelt hinterlassen.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Doch nun tun sie plötzlich so, als sei das eine Erfindung des Teufels. ( Quelle: BILD 2000)
  4. Die Eile ist des Teufels! ( Quelle: Die Welt Online vom 26.07.2003)
  5. Sein faustisches Werk verdankt sich nicht mehr der Alchimie, den Zauberformeln oder gar dem Beistand des Teufels. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Wenige Kilometer weiter südlich kommt man unversehens in Teufels Küche. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.07.2001)
  7. Merlin, nach der Sage der Sohn des Teufels und einer Jungfrau, und also ein großer Zauberer, ist hier nur ein mönchisch gewandeter grausträhniger alter Herr, den unter der Kutte die Lust nach dem Weibe treibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. INFOTAINMENT: In den fünfziger Jahren galt diese Musikgattung noch als Werk des Teufels, heute gehört sie zum Alltag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Aber noch nie hat er für diesen Entwicklungsprozess eine so kongeniale Form gefunden wie bei "Gottes Werk und Teufels Beitrag". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Hier wird ein jeder getäuscht, mir scheint: bewußt getäuscht über das Spannungsfeld, in dem wir und unser Wirken stehen: zwischen dem Wort Gottes und dem Bereich des Teufels. ( Quelle: )