Thalys

← Vorige 1
  1. Seit Juni rast der TGV nun auch im Ausland: Unter dem Namen Thalys hat er die Fahrzeit von Paris nach Brüssel auf zwei Stunden verkürzt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Die DB will keine Umsätze im Binnenverkehr an Thalys verlieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2003)
  3. Ein TGV der französischen Bahnen vom Typ Thalys pendelt bereits zwischen Düsseldorf und Paris. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Der Thalys könne die Steigungen auf der Neubautrasse Köln -Frankfurt nicht bewältigen. ( Quelle: Netzeitung vom 17.10.2002)
  5. Der Thalys ist eine Weiterentwicklung des französischen Superschnellzuges TGV (Train à Grande Vitesse), mit dem die SNCF als erste Bahnverwaltung in Europa schon 1981 das Hochgeschwindigkeitszeitalter auf der Schiene eingeläutet hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Dagegen wurden die internationalen Züge Eurostar und Thalys weniger in Mitleidenschaft gezogen. ( Quelle: Yahoo News vom 23.11.2005)
  7. Auch im Thalys von Köln nach Paris werden Kunden besser entschädigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.02.2004)
  8. "Für mich ist Köln keineswegs der Endpunkt für den Thalys", meint Heinz Neuhaus, im Vorstand der Deutschen Bahn zuständig für den Personenfernverkehr. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Die Bahn sieht sich im Vorteil: Schließlich fahren ihre Züge im Gegensatz zum Thalys über Köln nach Frankfurt weiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.02.2004)
  10. Gegenüber den Billigfliegern soll das Reisen mit dem Thalys in Zukunft aufgewertet werden. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 21.07.2005)
← Vorige 1