Theaters

  1. Ebensoviel Passion entfaltete er außerhalb des Theaters nur noch in seiner Auseinandersetzung mit der Berliner Kritik, die ihm einen glänzenden Empfang bereitet hatte. ( Quelle: Die Zeit (10/1958))
  2. Natürlich muß man sich in einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche über Aufgabe und Rolle des Theaters Gedanken machen. ( Quelle: Die Welt vom 17.01.2005)
  3. Dennoch ist er der Regisseur, der im nächsten Jahr Intendant des Berliner Maxim Gorki Theaters wird. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.01.2005)
  4. Der Mann, der da lächelnd auf der (Hinter-)Bühne des Theaters Rüsselsheim steht, hat sich schon mit vier Jahren ans Akkordeon gewagt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.03.2004)
  5. Die Weltenzyklopädie des gegenwärtigen Theaters ("World Encyklopidia of Contemporary Theatre") erscheint im Verlag Routledge, London/New York. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Am Sonntag (19 Uhr) und am Montag (20 Uhr) kommt Alfons, der seit dem Jahr 2000 für die ARD mit dem Mikrofon unterwegs ist, auf die Bühne des Schmidt Theaters, um uns allen zu enthüllen: Wer ist dieser Alfons wirklich? ( Quelle: Die Welt Online vom 12.08.2003)
  7. Das Bühnenbild zeigt die Imaginationskraft des Theaters. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.01.2002)
  8. Soeben hat der Lothar Matthäus des Mainfranken Theaters die Rampe betreten und setzt Duftmarken. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Um 20.30 Uhr geht beim SWF2 für die FreundInnen des zeitgenössischen Theaters die Radiofassung des letzten Stücks des 1989 verstorbenen Schriftstellers Bernard-Marie Koltès über den Äther. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Vielleicht ist das der Zustand unseres Theaters: Dort, wo es ist, ist keiner. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.12.2004)