Theaters

  1. Er bestimmt den Ort des Deutschen Theaters im Weltbauplan Gottes. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Seine Montagen und Demontagen machen ihn zum dekonstruktivistischen Chefautor des deutschen Theaters, zu dessen decomposer in residence. ( Quelle: Die Zeit (15/2001))
  3. Er war selbstlos in seiner Liebe zum Schauspiel, und es war rührend, ihm in den Wandelgängen seines Theaters zu begegnen: selbst noch als über Achtzigjähriger jeden Besucher grüßend, für jeden zum Gespräch bereit. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Es ist nicht auszurotten, das gute, alte Familienstück, sozusagen die Keimzelle des bürgerlichen Theaters. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2002)
  5. Statt dessen läßt er die Puppen tanzen: Über 250 handgeschnitzte Figuren gehören zum Ensemble seines Kasper- Theaters. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Beispielsweise mit den Spielern des "Hist(o)erischen Theaters", des "kleinsten und schönsten Zimmertheaters der Welt", wie der Schnurrbärtige mit den lebendigen hellbraunen Augen ausdrücklich betont. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Auch Stanislas Nordey, der Minimalist des französischen Theaters, beschleunigt und intensiviert kaum als Regisseur. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.07.2002)
  8. Das von Hans Magnus Enzensberger, dem Berater des Theaters, gepflegte Konzept der zeitgenössischen Stücke wollte man jüngst um das "Kassengift" der deutschen Gegenwartsdramatik erweitern. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Lampenfieber haben nicht nur die Licht- und Bühnentechniker des Theaters, die mit einer hochmodernen, computergesteuerten Technik umgehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2001)
  10. Die kulturpolitische Sprecherin der Bündnisgrünen, Alice Ströver, hatte Stölzl vorgeworfen, mit dem Verkauf des Metropol Theaters an die niederländische Musical-Produktionsfirma Stage-Holding bewusst das Ende der Operetten in Kauf genommen zu haben. ( Quelle: DIE WELT 2001)