Theorie und Praxis

  1. Segelschule Braun, Müggelseedamm 70; Start 10.1., Einstieg permanent möglich; Segelschein Binnen, Theorie und Praxis, 599 Mark; Tel.: 641 80 250. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Zumindest einen Schlüssel zu möglichen Auswegen haben Weiterblickende, die sich mit Theorie und Praxis der Berufsbildung befassen, in der Weiterbildung entdeckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Mehr als die Hälfte von Scharrers Buches gilt der deutschen Revolution von 1918/19. Es war die dramatische Kulmination des Lebenslaufes von Luxemburg und Liebknecht; die ersehnte Einheit von Theorie und Praxis, von Wort und Tat schien greifbar. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2002)
  4. Automobil-Tuning in Theorie und Praxis. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Dass sich Theorie und Praxis zu einer Sache deutlich unterscheiden können, mussten am Mittwoch und Donnerstag die Organisationen des Hochschul-Informationstags (HIT) an der FH-Friedberg erfahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2004)
  6. Das Bestehen der theoretischen Prüfung soll bis zu 2 000 Mark, Theorie und Praxis im Gesamtpaket bis zu 5 000 Mark gekostet haben, verlas der Staatsanwalt am Donnerstag die Anklageschrift. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Vor einem halben Jahrzehnt diskutierte er, quasi ganz praktisch in einem szenischen Essay, auf geistreiche Weise das geheimnisvolle Verhältnis zwischen Theorie und Praxis. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. In Theorie und Praxis versuchten sie, dem flexiblen Privatbrief und dem informellen Prosastil als individualisierten Ausdrucksformen erneut Geltung zu verschaffen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Jetzt folgt Elisabeth Schweeger: Am Schauspiel Frankfurt veranstaltet Matthias von Hartz morgen Schöner wär's, wenn's schöner wär - Der Kongress / Kunst, Theorie und Praxis des Widerstands. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2005)
  10. Auf dem Stundenplan: Auswahl der richtigen Angelgeräte, Theorie und Praxis des Fliegenauswerfens, Nassfliegen-, Trockenfliegenund Nymphenfischen, Fliegenbinden und so weiter. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.05.2005)