Thermalsole

  1. Eher zufällig fand man in unmittelbarer Nähe zudem eine Thermalsole, die Grundlage für ein neues Kurmittelhaus werden soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Unter den Thermal-Sole-Quellen in Bad Soden befindet sich eine der stärksten Stahlquellen sowie Hessens einzige eisen- und kohlensäurehaltige Thermalsole. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. In Höhe der Halbinsel Schildhorn sei bei Tiefenbohrungen eine Sole gefunden worden, die nach den Begriffsbestimmungen für Kur- und Erholungsorte des Deutschen Bäderverbandes eine eisen- und jodhaltige Thermalsole sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Immerhin haben Bohrungen in bis zu 1 700 Meter Tiefe ergeben: Rheinsberg verfügt über eine stark eisen- und jodhaltige Thermalsole. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. In drei ineinander übergehende Becken mit 34 bis 36 Grad Celsius warmer Thermalsole kann man sich von Sprudel zu Sprudel weiter in den Whirlpool oder in den Strömungskanal treiben lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.09.2001)
  6. Die Thermalsole wird direkt vor der Tür 57 Grad Celsius heiß aus 1650 Metern Tiefe gepumpt und hat einen Salzgehalt von 15 Prozent. ( Quelle: Neues Deutschland vom 06.04.2004)