Thyssen Telecom

  1. Eine Kartellamtslösung, wie von anderer Seite gewünscht, lehnt der Chef der Thyssen Telecom entschieden ab. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Selbst die Bestätigung der Commerzbank AG, Frankfurt, daß sie über einen Einstieg bei Thyssen Telecom Gespräche führe, wird von der THU nicht kommentiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. "Wir müssen uns nicht in jede Straße eingraben, ohne zu wissen, wie viele Kunden am Ende bei uns unterschreiben werden", erklärt der Abteilungsleiter Anschlußnetze bei Thyssen Telecom den strategischen Vorteil der Funktechnologie. ( Quelle: bild der wissenschaft 1996)
  4. Wie hoch soll das Privatkundengeschäft im Jahr 2000 bei Thyssen Telecom ausfallen? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Die Thyssen Telecom verhandelt nach einer Meldung der "Welt am Sonntag" mit der RWE AG, der Viag AG und der British Telecom Plc über eine Beteiligung an deren neuer Telekommunikations-Allianz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die großen Revierstädte sind längst Zentren der Telekomunikation geworden: mit Vebacom und RWE Telliance, die soeben zu "o.tel.o" fusionierten, mit Mannesmann und D2 oder auch mit Thyssen Telecom samt dem Mobilfunk E-Plus. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Damit kristallisieren sich drei Gruppierungen heraus: zunächst die Deutsche Telekom, sodann RWE und Viag mit British Telecom und möglicherweise Thyssen Telecom und schließlich Veba und Mannesmann zusammen mit der Deutschen Bank. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Das Unternehmen solle künftig eng mit Mediagate, einer neuen Tochter von Thyssen Telecom, zusammenarbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)