Ticketpreise

← Vorige 1 3
  1. Im Wettbewerb der Billig-Airlines macht Ryanair der Konkurrenz eine neue Kampfansage: Über die nächsten fünf Jahre wollen die Iren die Ticketpreise noch einmal deutlich senken. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.04.2003)
  2. Der für das Passagiergeschäft zuständige Lufthansa-Vorstand, Wolfgang Mayrhuber, hat deutlich höhere Ticketpreise in Aussicht gestellt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Die Bahn begründet die höheren Ticketpreise unter anderem mit gestiegenen Energiekosten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.10.2004)
  4. Beim Start ihrer Tournee Mitte April in der Köln-Arena jubelten 8000 Zuschauer am Ende 40 Minuten lang, für ihren Auftritt im Juli auf dem Münchner Königsplatz werden Ticketpreise bis zu 218 Euro verlangt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.05.2005)
  5. Denn die müssen damit rechnen, dass die Ticketpreise steigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2003)
  6. Die Lufthansa und 17 andere Linien sollen bis Ende Februar erklären, warum Ticketpreise für die selben Verbindungen von Land zu Land mitunter stark variieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2003)
  7. Nachdem sie die durchschnittlichen Ticketpreise bislang um 5 Prozent sinken sahen, erwarten sie für 2003 und '04 nun nur noch einen Rückgang der Erlöse von 3,4 Prozent und 3,6 Prozent. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 23.05.2002)
  8. Aufgrund seiner abgeschiedenen geographischen Lage, der langen Anflugszeiten und hohen Ticketpreise war der Doppel-Inselstaat ja nie ein Ziel für den Massentourismus; auch die intensive Tourismuswerbung Australiens war da nicht gerade förderlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.12.2001)
  9. Einige Fluggesellschaften wollen ihre Ticketpreise in diesem Jahr erneut erhöhen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.03.2001)
  10. Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair will ihre Ticketpreise in den kommenden fünf Jahren um weitere fünf Prozent jährlich drücken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.04.2003)
← Vorige 1 3