Tiedtke-Greene

  1. Der Biochemiker sieht in einem Rechtsstreit keine Chancen für Susen Tiedtke-Greene: "Das Ergebnis ist eindeutig." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Der Rechtswart des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), Clemens Prokop, sieht im Doping-Fall der Weitspringerin Susen Tiedtke-Greene (Fürth/München) auch nach den Äußerungen ihres Anwalts Walter Lechner keine neue Situation. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Wie der DLV gestern bekanntgab, besteht gegen die Berliner Weitspringerin Susen Tiedtke-Greene, die für LAC Quelle Fürth startet, Doping-Verdacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. "Das Einzige, was ich machen kann, ist, weit zu springen", sagte Tiedtke-Greene einsichtig, "mehr kann ich doch eh' nicht machen." ( Quelle: Welt 1997)
  5. Der Hamburger Rechtsanwalt Thomas Summerer hat die Vertretung der des Dopings überführten Berliner Weitspringerin Susen Tiedtke-Greene niedergelegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die untersuchte Dopingprobe gehörte der seit März gesperrten deutschen Weitspringerin Susen Tiedtke-Greene, die er demnächst im Berufungsverfahren beim Rechtsausschuß des Deutschen Leichtathletik- Verbandes (DLV) verteidigen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)