Tierschutzorganisationen

← Vorige 1
  1. Tierschutzorganisationen bestreiten die Therapieerfolge und behaupten, sie dienten lediglich zur Rechtfertigung für die Delfinhaltung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2002)
  2. Internationale Tierschutzorganisationen wie "Save the Elephant" haben bereits ihren erbitterten Widerstand angekündigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.09.2005)
  3. Tierschutzorganisationen stellten auf dem Kongress eine gemeinsame Resolution vor. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 23.08.2005)
  4. Proteste von 140 Tierschutzorganisationen in 50 Ländern begleiten den Auftakt der Jagdsaison. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.05.2004)
  5. Ein weiterer Grund, aus dem wir protestieren, ist folgender: Die Tierschutzorganisationen haben angedroht, die Wissenschaft mit Prozessen und einstweiligen Verfügungen zu überziehen, wenn der Tierschutz als Staatsziel Verfassungsrang hat. ( Quelle: Welt 1999)
  6. In den vergangenen Wochen hatten zahlreiche Tierschutzorganisationen bundesweit dazu aufgerufen, an die kanadische Botschaft in Berlin zu schreiben und gegen die Robbenjagd zu protestieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.04.2005)
  7. Auch die Tierschutzorganisationen begrüßen den neuen Test. Mary Beth Sweetland von der Vereinigung Menschen für die ethische Behandlung der Tiere (PETA) hofft, daß "die Firmen den neuen Test, der genauer und nicht so grausam ist, akzeptieren." ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  8. "Kein Ei mit 3" heißt die Osterbotschaft 2005, die deutsche Tierschutzorganisationen und Bundesverbraucherschutzministerin Renate Künast (Grüne) am Karfreitag verkündet haben. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.03.2005)
  9. Vier der Elefanten gingen im Dezember 1998 trotz vehementer Proteste von Tierschutzorganisationen und eines von Umweltminister Trittin erlassenen Einfuhrverbots an die Zoos von Dresden und Erfurt. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  10. Für eine wirkungsvolle Tätigkeit in einer Umwelt- und Selbsthilfegruppen, in Tierschutzorganisationen, in politischen oder sozialen Initiativen sind Wissen und soziale Fähigkeiten gefragt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.06.2005)
← Vorige 1