Tierseuchengesetz

  1. Nach dem Deutschen Tierseuchengesetz (es stammt aus dem Jahr 1928 und wurde zuletzt 1980 geändert) hätten die befallenen Rinder samt der Herde getötet und vernichtet werden müssen; Fachleute sprechen von Keulungen. ( Quelle: Welt 1996)