Tiger von Eschnapur

  1. Eine besondere Attraktion ist das im Turm integrierte "Filmmuseum", das an die Glanzzeit von Woltersdorf in den 20er-Jahren erinnert: Damals entstanden in dem Ort zahlreiche monumentale Stummfilme wie der "Tiger von Eschnapur". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Fritz Lang ist Gast in Spandau und dreht die Remakes von "Das indische Grabmal" und "Der Tiger von Eschnapur". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Der gebürtige Bochumer hat in rund 60 Spielfilmen mitgewirkt, darunter in "Das Beil von Wandsbek", "Der Tiger von Eschnapur" und "Wenn die Alpenrosen blühen". ( Quelle: TAZ 1996)