Tinte

  1. Auch ihr Tagebuch schrieb sie mit grüner Tinte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2001)
  2. Unangenehme und beschämende Erlebnisse werden keineswegs ins Unbewußte verdrängt, sondern ganz im Gegenteil "mit wischfester Tinte" ins Gedächtnis eingetragen. ( Quelle: Die Welt vom 04.06.2005)
  3. Tinte, die sich erst nach Tagen abwaschen lässt, damit niemand mehrmals seine Stimme abgeben kann. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.07.2003)
  4. Der Komponist Johann Sebastian Bach benutzte dabei allerdings eine Tinte, die sich im Laufe der Jahrhunderte durch das Papier fraß und gerade im Begriff ist, Teile seines Werkes zu zerstören. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Immerhin, das bisher unveröffentlichte Schlusskapitel hat dann George W. Bush, ganz ohne Tinte, aber mit Lebenssaft, geschrieben. ( Quelle: Telepolis vom 09.05.2003)
  6. Um solch herben Verlusten ein für alle Male aus dem Weg zu gehen, entwickelte Waterman ein Füllsystem, das auf dem Prinzip der Kapillaranziehung basierte und dafür sorgte, dass die Tinte ihre Spuren nur in Maßen auf dem Papier hinterließ. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die klassische Schreibkultur mit Tinte und Büttenpapier ist dennoch vom Untergang bedroht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Aus den Düsen kommt allerdings Kunststoff statt Tinte, der Schicht für Schicht das dreidimensionale Modell aufbaut. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Seit der angeblich perfekten Verpflichtung von Felix Magath (VfB Stuttgart) ist in Schalke nichts sicher, bevor nicht "die Tinte unter dem Vertrag trocken ist" (Assauer). ( Quelle: )
  10. Der Kampf über niedrige Preise lenkt auch davon ab, daß die Hersteller möglicherweise mehr Geld mit Tinte und Einwegdruckköpfen verdienen als mit den Druckern. ( Quelle: TAZ 1993)