Titan

  1. Als Brennstoffe taugen auch leicht entflammbare Elemente wie Schwefel, Phosphor, Antimon und Selen sowie leicht oxidierbare Metalle wie Titan, Zirkon, Magnesium und Aluminium. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Kahn der Titan. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2002)
  3. Mai vorerst endete, brachte auch den bisher teuersten Einzelschaden: 1,23 Milliarden Dollar verschwanden im April mit dem fehlgelaufenen Start des Militärsatelliten Milstar auf einer Titan 4 im Weltraum. ( Quelle: )
  4. Wegen der niedrigen Temperaturen auf dem Titan von minus 180 Grad Celsius würde das Methan als Eisregen auf die Oberfläche herabrieseln. ( Quelle: Handelsblatt vom 10.06.2005)
  5. Mit Simulationen versuchen Astronomen, die Wetterverhältnisse auf dem Saturn-Mond Titan vorherzusagen. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.04.2004)
  6. Die Bilder und Tonaufnahmen der am Freitag nach siebenjähriger Reise durch das Weltall auf dem Titan gelandeten Sonde gehen weit über die Erwartungen der Esa-Forscher hinaus. ( Quelle: Die Welt vom 17.01.2005)
  7. Die europäische Sonde Huygens war sieben Jahre lang huckepack auf seinem Mutterschiff Cassini zum Titan gereist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.01.2005)
  8. Den britischen Forschern gelang es nun, das Erz Titandioxid (TiO2) mit Hilfe der Elektrolyse in reines Titan umzuwandeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Damit ist Titan den Jupitermonden vielleicht doch ähnlicher als bisher vermutet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.05.2003)
  10. Die europäisch-amerikanische Doppelsonde "Cassini-Huy- gens" hat die bisher schärfsten und spektakulärsten Bilder vom Saturn- mond Titan zur Erde geschickt. ( Quelle: )