Titelgeschichte

  1. Wahrscheinlich ist der "Spiegel" bereits selber Opfer der "Gesellschaft im Beschleunigungsfieber" geworden, die in seiner Titelgeschichte angekündigt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Es geht darum, eine Titelgeschichte mit unterschiedlichen journalistischen Elementen aufzubereiten: Schaltungen, Berichte, Interviews. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Der Spiegel widmete eine Titelgeschichte der Frage, ob die Bonner Politik unbeschadet in die Monumente der deutschen Vergangenheit einziehen kann. ( Quelle: Die Zeit (38/1998))
  4. Ob es nur daran liegt, daß die Titelgeschichte einen eher schalen Nachgeschmack hinterläßt? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Am vergangenen Donnerstag erschien die Illustrierte "Bunte", ein Fachorgan für alle Liebeslagen, mit einer neunseitigen Titelgeschichte über junge Liebe im kühlen Nass "Total verliebt auf Mallorca." ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Die jüngste Anschaffung seiner zu Druck gegangenen Kollektion heißt wie die Titelgeschichte Das Grab der Pulcinellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Auf dem Bildschirm lassen sich Entertainment und Information viel gründlicher trennen als in den alten Zeiten: "Wer sich heute für Baseball interessiert und die New York Times kauft, bekommt die politische Titelgeschichte automatisch mitgeliefert. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. "Warum man mit Frauen nicht leben kann", erklärt die Titelgeschichte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. In der Titelgeschichte breitet Sadeqi die Gedankenwelt des Soldaten Kambugiye aus. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. In der Titelgeschichte "Der Troja-Schwindel" hatte sich der 72jährige Augstein mit dem schillernden Leben des deutschen Archäologen Heinrich Schliemann (1822-1890) und dem von ihm entdeckten Schatz des Priamos befaßt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)