Tonmuster

  1. Später kamen Experimente mit der Polytempik hinzu - nicht mehr einzelne Töne, sondern Tonmuster werden durch das rasante Spiel wahrgenommen. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Im profanen Kontext der sich ständig wiederholenden Tonmuster erinnert es an einen heidnischen Kult, nicht an das vertraute kirchliche Zeremoniell. ( Quelle: DIE WELT 2000)