Topfes

  1. Die Kakerlaken waren auf den Grund des Topfes gesunken - und lebten trotzdem. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Der Rand des Topfes ist mit Graphitstreifen bemalt, darunter befinden sich vierfache Zickzackstreifen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2004)
  3. Die Rendite des 2003 geschaffenen Topfes kann sich mit seither 13 Prozent durchaus sehen lassen, das Volumen beträgt derzeit 15 Millionen Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.05.2005)
  4. Das Brennmaterial für eine Mahlzeit kostet in manchen Ländern bereits mehr als der Inhalt des Topfes. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.11.2003)
  5. Probe: einen Kochlöffel über den Boden des Topfes ziehen. ( Quelle: Die Zeit (16/2004))