Totentanzes

  1. Großen Anteil an der bleibenden Vitalität haben auch Renate und Xaver Poncette an den Flügeln, deren Interpretation von Fritz A. Cohens Komposition die Dramatik des Totentanzes in acht Bildern potenziert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.04.2002)
  2. Und so fügen sich der Tanz als Sinnbild der Lebensfreude und der Tod als Ende alles Diesseitigen harmonisch zusammen in den bunten Motiven des Totentanzes, die später auch die großen Filmregisseure als Thema entdeckten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2002)