Tröpfeln

  1. Die multinationale Sinnsuchtruppe der Osho Commune fahndet beim scheuen Tröpfeln einer Wasserharfe nach dem Selbst oder schlackert meditiernd so begeistert mit den Gliedern, als hingen alle an einem Glücksgenerator. ( Quelle: Die Zeit (33/1999))
  2. Doch bislang bleibt es beim Tröpfeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. So wie das anfänglich eingespielte Tröpfeln eines Wasserhahns, das sich stetig zum gewaltigen Rauschen steigert, bis ein Behältnis voll ist, so ist auch diese Inszenierung: Der Anfang kleckert dahin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.03.2003)
  4. Sie simulieren, auch als Geräuschkulisse, ein stetiges Rinnen und Tröpfeln von Wasser in ein darunter befindliches, tatsächlich mit Wasser gefülltes Becken. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)