Traublinger

← Vorige 1
  1. Hinzu kommt, dass die CSU-Spitze bis hinauf zu Edmund Stoiber, offenbar daran interessiert ist, Heinrich Traublinger (er sitzt seit 1986 im Landtag und tourt gerade mit Otto Wiesheu durch China) eine fünfte Amtszeit zu gönnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
  2. Auch Dieter Philipp, der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, und Heinrich Traublinger, Präsident der Handwerkskammer Bayern, sprachen sich vehement gegen eine Lockerung der Handwerksordnung aus. ( Quelle: Tagesschau Online vom 14.03.2003)
  3. Der CSU-Abgeordnete und Handwerkskammer-Präsident Heinrich Traublinger vermutet, Schösser beabsichtige, durch die bayerische Hintertür ein Weiterbildungsgesetz auf den Weg zu bringen, mit dem der DGB auf Bundesebene bereits scheiterte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die Mitglieder wurden gebraucht, um dem altgedienten Landtagsabgeordneten Heinrich Traublinger, einem treuen Gefolgsmann von Edmund Stoiber, trotz dessen Basisferne eine Mehrheit in den parteiinternen Abstimmungen zur Landtagskandidatur zu sichern. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.05.2004)
  5. Etwas abgeschlagen hinter diesem Trio platziert sich Thomas Zimmermann (164), gefolgt von dem stellvertretenden CSU-Fraktionschef Otmar Bernhard (141) und Heinrich Traublinger, der in Ramersdorf darum kämpft, für die CSU erneut ins Rennen zu gehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.02.2003)
  6. Traublinger: In der Tat ist dies ein rabenschwarzes Jahr für das bayerische Handwerk. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2002)
  7. Traublinger muss schon damals klar gewesen sein, dass der JU-Angriff eigentlich dem Landtagsmandat galt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.01.2003)
  8. Doch Landesinnungsmeister Heinrich Traublinger weiß: 'Ein schwieriges Jahr liegt hinter uns, und ein noch schwierigeres hat begonnen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Auf dieser eroberte sich Traublinger den Ortsvorsitz zurück, den er zwei Jahre zuvor verloren hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.02.2003)
  10. Traublinger appellierte an die Politiker, besonders in der Steuerpolitik den gewerblichen Mittelstand zu entlasten. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1