Treiben

1 2 5 7 9 42 43
  1. Machtlos sehen die Stadtväter ihrem Treiben zu. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Am häufigsten sieht man jedoch die alten Herren dort trinken, die am Platz im Schatten sitzen und das nicht vorhandene Treiben beobachten, wie eh und je. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Mein Wunsch: dass die Bezirksregierungen Kreuzberg und Mitte das Treiben von Frau Hildebrandt kritisch beobachten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.11.2004)
  4. Um sie vor allzu buntem Treiben zu schützen, schlägt Behar vor, zumindest temporär mehr Sicherheitskräfte einzusetzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.05.2005)
  5. Oft fehle die Unterstützung der Stadtverwaltung, 'wenn wir dem Treiben Schranken setzen wollen', bedauerte der BA-Vorsitzende. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Wer aber etwas Einblick in Beziehungen und das Treiben in Bad Homburg hat, weiß, dass er der Bruder der ehemaligen CDU-Bundestagsabgeordneten Bärbel Sothmann ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2004)
  7. Wie könnte man das frühlingshafte Treiben gemütlicher beobachten als von einem Boot aus? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Verbote bringen nichts, meint eine Mutter über das Treiben der Jungs im Garten. ( Quelle: ZDF Heute vom 26.06.2003)
  9. Eines Tages wurde Kaiser Wilhelm II. das Treiben vor seiner Haustür zu bunt, der Markt sei "eine gänzlich veraltete, den Verhältnissen und der Würde der Reichs-Hauptstadt in keiner Weise mehr entsprechende Krämereinrichtung". ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.11.2005)
  10. Die Einnahme von Appetitzüglern, Abführmitteln, spontane Fastentage und extremes Treiben von Sport, werden oft parallel zur gezielten Gewichtskontrolle eingesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.01.2003)
1 2 5 7 9 42 43