Tretow

← Vorige 1 3
  1. Auch die Berliner Gauck-Behörde wies Kritik von DSV-Präsident Rüdiger Tretow, wonach Anfragen nur zögerlich behandelt worden seien, scharf zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Nach dem Rücktritt von Vorgänger Rüdiger Tretow und Vize Sven Baumgarten sind nur noch vier Mitglieder im DSV-Präsidium verblieben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Beide Trainer haben laut Tretow um Bedenkzeit gebeten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Tretow sagte, er habe Kontakt mit der Gauck-Behörde, eine Klärung der Angelegenheit werde es aber nur in Absprache mit dem Deutschen Sportbund geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Diese einmütige Entscheidung trafen Tretow, DSV-Teamchef Winfried Leipold (Beucha) und Aktivensprecher Chris-Carol Bremer (Hamburg) als Konsequenz aus den chinesischen Doping-Fällen bei den Weltmeisterschaften Mitte Januar in Perth. ( Quelle: )
  6. Leopold hatte Tretow selbst über die angekündigten Untersuchungen unterrichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Auch seine Verdächtigungen gegen den Berliner Landestrainer Harald Gampe nahm Tretow zurück: Auf einer Liste belasteter Trainer sei ein "Harald Gimpel" aufgetaucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Da Ludewig bereits dem Berliner Landesverband bestätigt habe, daß sie nie Sportler gedopt habe, gleichzeitig aber zugäbe, vom Doping-System in der DDR gewußt zu haben, müsse sie keine weitere Erklärung unterschreiben, sagte Tretow. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Schwimm-Präsident Rüdiger Tretow hat seine Absicht, von Trainern aus der ehemaligen DDR ein Doping-Bekenntnis zu verlangen, revidiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Dazu DSV-Präsident Rüdiger Tretow: "Wir waren gezwungen, das Gericht einzuschalten, nachdem die Fina mehrfach öffentlich im Fernsehen erklärt hat, daß der Einspruch, den wir eingelegt haben, fruchtlos sein wird. ( Quelle: Welt 1998)
← Vorige 1 3