Trommel

  1. Darin heißt es: "Hinter der Trommel her Trotten die Kälber. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.08.2005)
  2. Doch wer aushält, wird mit einem berührenden Showdown belohnt: Im Sterben greift Hamlet nach einer Trommel und ist tot nicht von ihr zu trennen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Bei Preisen von durchschnittlich sieben Mark pro Trommel. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Stabführerin Anke Ludwakowski, sonst selbst Hochtrommlerin, ist in ihrem Element: »Trommel frei!« befiehlt sie, und der Berliner Karnvevalsnachwuchs wirbelt die Stöcke. ( Quelle: TAZ 1991)
  5. Auf einem Kontinent, wo Menschen in abgelegenen Gebieten vor kurzem noch per Trommel kommunizierten, sind Mobiltelefone eben ähnlich revolutionär wie vor 60 Jahren das Aufkommen des Fernsehers in Europa. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.08.2005)
  6. Lettenmayer holt ein paar Bohnen aus der Trommel und betrachtet sie kritisch: Nach fünf Minuten nehmen sie eine gelbliche Farbe an, dann löst sich das dünne Häutchen, das sie umgibt, nach acht Minuten werden sie fleckig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.02.2003)
  7. Jetzt gilt das Wort des französischen Marschalls Liautey aus den zwanziger Jahren: "Es ist ein Trommler im Orient, und wenn der die Trommel rührt, so hört man es vom Atlas bis zum Hindukusch." ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Ich war viel in Afrika, habe eine große Trommel - und singen kann ich auch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.04.2005)
  9. Zwar habe sich das Wasser schließlich in die Trommel ergossen, zugleich aber habe sich die Waschmaschine in Bewegung gesetzt, das heißt, sie sei durch das Badezimmer gestürmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Calmund: "Da heißt es: Jetzt kommen die reichen Säcke aus Leverkusen - da muss die Trommel geschwungen werden." ( Quelle: Die Welt 2001)