Trost

  1. Sollte Heiss künftig angesichts des modernisierten Ledigenwohnheims die Wehmut ergreifen, könnte er Trost im Innern des Gebäudes finden: in einer Drei-Zimmer-Wohnung im ersten Stock. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2001)
  2. Und deshalb verdienen diese elf unglücklichen Briten statt triumphierendem Spott, wie er zunächst nach dem Kriegsgeschrei angebracht schien, von deutscher Seite Trost. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Es ist auch kein Trost, daß die tiefroten Zahlen in erster Linie durch die schlechte Ertragslage der belgischen Fluggesellschaft Sabena entstanden sind, an der die Swissair 49,5 Prozent des Kapitals hält. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Den Wissenschaftsorganisationen spenden solche Worte kaum Trost. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  5. Nicht gerade ein wirklicher Trost. ( Quelle: Welt 1997)
  6. "Es hilft kein Trost, ein Mann starb zu früh" - jene Worte von Walter Jens, gestern auf einer Matinee der Berliner Akademie der Künste gesprochen, charakterisieren die Stimmung in diesen Tagen, da Heiner Müllers gedacht wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Boris Becker bleibt der Trost, ein großartiges Turnier mit zwei herausragenden Matches gegen Cedric Pioline und Andre Agassi gespielt zu haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. In Zeiten grassierender sozialer Unsicherheit kann das Theater mächtig Trost spenden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.02.2005)
  9. In den Pausen zwischen den Kämpfen bieten gelangweilte Gogo-Tänzerinnen den Geprügelten nur schwachen Trost. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.10.2003)
  10. Ein rechter Trost scheint ihm das nicht zu sein. ( Quelle: Die Zeit 1995)