Truppenabzug

  1. Die Verhandlungen über den Truppenabzug wurden am Montag in Jerusalem wiederaufgenommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Es solle dem irakischen Parlament im kommenden Monat ein von London und Washington ausgearbeiteter detaillierter Plan zum Truppenabzug vorgelegt werden, so das Blatt. ( Quelle: Tagesschau vom 26.09.2005)
  3. Die israelische Regierung hatte am Mittwoch einstimmig einen Truppenabzug aus Südlibanon beschlossen, wo es die sogenannte "Sicherheitszone" besetzt hält. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Er hatte gleichzeitig einen weiteren "einseitigen" Truppenabzug - wie bei der Räumung des Gazastreifens - ausgeschlossen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2005)
  5. Eine Zeitplan für einen Truppenabzug lehnte er ab. ( Quelle: Handelsblatt vom 30.06.2005)
  6. Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) hatte bei seinem Besuch in Moskau Mitte Dezember vereinbart, daß Rußland seinen Truppenabzug aus Ostdeutschland zum 31. August 1994 abschließt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Minister aus Netajahus Kabinett haben bereits gesagt, daß ein weiterer Truppenabzug erst vollzogen werden soll, wenn die Regierung ein Mißtrauensvotum im Parlament überstanden hat, über das in der kommenden Woche abgestimmt werden soll. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Und der Truppenabzug aus Libanon ist kein Garant für erfolgreiche Verhandlungen mit Damaskus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Der US-Vermittler im Nahost-Friedensprozeß, Dennis Ross, hat seine Mission gestern abgebrochen, nachdem auch in der Nacht keine Einigung über den überfälligen israelischen Truppenabzug aus Hebron zustande gekommen war. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Ohne ein Hebron-Abkommen erreicht zu haben, hat US-Unterhändler Dennis Ross seine dreiwöchigen Vermittlungsbemühungen zwischen Israel und den Palästinensern über einen israelischen Truppenabzug beendet. ( Quelle: TAZ 1997)