Tudjman

  1. In seiner Fernsehbotschaft trat Tudjman dann mit verkniffenem Mund auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Tudjman hatte mehrfach angekündigt, Kroatien werde die Kontrolle über Ost-Slawonien wieder übernehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Hier hat die inzwischen dementierte Krebserkrankung des Staatspräsidenten Franjo Tudjman umfangreiche Spekulationen, Gerüchte und Unsicherheiten ausgelöst. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Sollte Tudjman sterben, wird Außenminister Mate Granic als Präsidentschaftskandidat für die Partei ins Feld ziehen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Nicht alles ist Tudjman so wohl geraten wie seine Popularitätswerte. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Schon bei den Verhandlungen in Dayton vertrat der kroatische Präsident Tudjman die Interessen der vertriebenen Kroaten nicht. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Tudjman will es nicht zulassen, "daß uns Lösungen aufgezwungen werden, die für Kroatien erniedrigend sind und seinen nationalen Interessen widersprechen". ( Quelle: Welt 1996)
  8. Der Gesundheitszustand des Präsidenten ist seit längerem Anlass von Spekulationen. 1996 war erstmals in Berichten davon die Rede, dass Tudjman an Magenkrebs leide. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Im neuen Staat Kroatien wurde Stjepan Mesic dann Parlamentspräsident und Franjo Tudjman Präsident. ( Quelle: Die Welt vom 18.01.2005)
  10. Die Rücktritte von Franjo Tudjmans Kabinettschef Hrvoje Sarinic und des ältesten Präsidentensohnes Miroslav Tudjman als Geheimdienstkoordinator geben den Kroaten Rätsel auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)