Tumorzellen

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Die Wahrscheinlichkeit, daß dabei Tumorzellen zerstört oder in ihrem Wachstum behindert werden, ist wesentlich höher als beim Einsatz der konventionellen Röntgenstrahlung und der mittels Linearbeschleuniger erzeugten Photonen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.12.2004)
  2. Ein Weg der therapeutischen Impfung ist es nach Röckens Angaben, genetisches Material aus Tumorzellen zu extrahieren und es dann dem Patienten wieder ins Blut zu spritzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2005)
  3. Diese Viren brauchen jedoch bestimmte Rezeptoren als Eintrittspforte zu den Tumorzellen. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.06.2005)
  4. Dabei werden durch eine Bauchspiegelung die Lymphknoten auf einzelne Tumorzellen hin abgesucht. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.05.2004)
  5. Produziert eine Tumorzelle die richtigen Botenstoffe, so ruft sie mit diesem chemischen Alarmsignal Abwehrzellen auf den Plan, die dafür sorgen, daß Tumorzellen angegriffen und vernichtet werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die Antikörper binden an ein Hüllprotein auf der Oberfläche der Tumorzellen. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  7. Forscher arbeiten an zahlreichen Methoden, welche das Abwehrsystem gezielt auf Tumorzellen lenken sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Ziel ist es, nach neuen Wegen der Krebstherapie zu suchen, von der Wachstumshemmung von Tumorzellen bis zur Verhinderung von Metastasen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2001)
  9. Zusätzlich dazu gibt es nun Antikörper, die auf die Tumorzellen ganz gezielt wirken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2002)
  10. Dort siedeln sich wandernde Tumorzellen zuerst an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.12.2001)
← Vorige 1 3 4 5 6