Turbanen

  1. Unter einem schattigen Mangobaum sitzen dann alle friedlich zusammen: Dinka-Hirten, SPLA-Soldaten, arabische Viehzüchter und Händler aus dem Norden in ihren weißen Dschellabas und Turbanen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Im Benzindunst kauern alte Chinesinnen mit eingefurchten Gesichtern und strammen Haarknoten vor ihren Läden, und stumm wie Statuen stehen großgewachsene dunkelhäutige Inder mit weißen Turbanen und langen grauen Bärten über dicken Bäuchen im Gewühl. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Spektakulärer Höhepunkt der Schau ist der Auftritt von Männern in Pluderhosen, wallenden Umhängen und seidenen Turbanen. ( Quelle: Die Zeit (13/2000))
  4. Hausboote und flache Kähne gleiten an Frauen mit bunten Turbanen vorbei, die auf Bambusflößen sitzen und ihre Wäsche ins gelb-braune Wasser tauchen. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.06.2003)
  5. Nach den Kriegsjahren, den Kopftüchern und Turbanen, den großen Wagenrädern und kleinen randlosen Kappen in den fünziger Jahren, verschwanden die Hüte ab den Sechzigern fast ganz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.11.2002)