Tutu

  1. Bischof Tutu leitet "Wahrheitskommission" (AP). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. An dem Buch beteiligten sich neben anderen auch die Herzogin von Kent und der südafrikanische Bischof Desmond Tutu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der ehemalige Kommissionsvorsitzende Desmond Tutu übergab ihn vor einem Monat an Südafrikas Präsidenten Thabo Mbeki. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.04.2003)
  4. An dieser Stelle wird Nohle Mohapi von Desmond Tutu unterbrochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Noch vor dem anberaumten Prozeßbeginn im Dezember soll sein Amnestiebegehren vor der Wahrheitskommission gehört werden, versprach deren Vorsitzender Desmond Tutu. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. "Wir können eine Fackel entzünden, die unserem Land und allen Menschen in Afrika Wohlstand bringen wird", meint Altbischof Desmond Tutu, wie Mandela Friedensnobelpreisträger, aber nicht Ökonom. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Desmond Tutu (von links) stellen sich mit Gästen zum Gruppenbild. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die IKRK-Kampagne wird von zahlreichen Friedensnobelpreisträgern unterstützt, zum Beispiel von Desmond Tutu, Elie Wiesel, der Dalai Lama, Oscar Arias und Lech Walesa sowie Mairead Corrigan Maguire und Aung San Suu Kyi. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Bischof Tutu findet sie schrecklich, doch Mandela präsentiert sie immer wieder. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Doch Bothas Anwälte vermißten eine konkrete Zeitangabe der Anhörung und ließen Erzbischof Tutu erneut warten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)