UNO-

  1. Die UNO- Truppen wollen sich nach eigenen Angaben den Restriktionen der bosnischen Serben unterwerfen, die noch im vergangenen Monat Anlaß zu NATO-Luftangriffen gewesen waren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Sie seien vom UNO- Flüchtlingshilfswerk UNHCR bereits mit Nahrungsmitteln, Matratzen und Decken versorgt worden, sagte eine UNHCR- Sprecherin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Polizeivertreter und Rauschgiftfahnder aus 37 Ländern Europas und der USA wollen - für die Regierungen nicht bindende - Empfehlungen ausarbeiten, die der im März am Sitz der UNO- Behörde in Wien tagenden Drogenkommission vorgestellt werden sollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. UNO- Vertreter hatten die dringende Bitte geäußert, den Jungen besuchen zu dürfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Kurzum: Die UNO und ihre Gründerfundamente sind wunderbar, so lange sie als Machtinstrument dienen, sonst aber darf über UNO- Entscheidungen und -Verurteilungen nicht berichtet werden. ( Quelle: Junge Welt 1998)
  6. Bis zu diesem Datum soll der UNO- Sicherheitsrat über den Auftrag zu der Truppenentsendung entschieden haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Nach Angaben des Bremer Innensenators Ralf Borttscheller haben Fachleute des UNO- Flüchtlingskommissariats und des Roten Kreuzes mehr als zehn Regionen in Bosnien-Herzegowina genannt, in die eine Rückkehr möglich sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Kanadische Soldaten der UNO- Friedenstruppe, die zum Begräbnis eilten, fanden den Toten blutverschmiert im Sarg - ausgerüstet mit einem Küchenmesser und einem Spazierstock, um leichter ins Jenseits hinüberwandern zu können. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Die Ermordung von fünf UNO- Menschenrechtsbeobachtern in Ruanda hat die vielen dort tätigen ausländischen Organisationen geschockt. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. F: Einheiten der NATO-Truppen im Kosovo haben offensichtlich nichts unternommen, um den illegalen Grenzübertritt albanischer Terroristen aus dem UNO- Protektorat nach Mazedonien zu verhindern. ( Quelle: Junge Welt vom 01.09.2001)