US-Notenbankchefs

  1. Irritationen gingen jedoch von den erneuten Warnungen des US-Notenbankchefs Greenspan vor Inflationsgefahren aus. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Nach Ansicht des US-Notenbankchefs Alan Greenspan könnte ein scharfer Anstieg der Ölpreise den amerikanischen Konjunkturaufschwung dämpfen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  3. Die schweizerische Bankiersvereinigung hat sich mit den jüdischen Organisationen über eine paritätische Kommission unter dem Vorsitz des ehemaligen US-Notenbankchefs Paul Volcker geeinigt. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Die Erklärung des US-Notenbankchefs Alan Greenspan vom Wochenende, er werde seine Zinspolitik nicht nach einem Inflationsziel ausrichten, erweckte überdies mancherorts Inflationsbefürchtungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2003)
  5. Ein unabhängiger Ausschuss unter Vorsitz des ehemaligen US-Notenbankchefs Paul Volcker würdigte die Arbeit der Rechnungsprüfer, kritisierte aber zugleich, dass die von ihnen aufgedeckten Mängel von der Uno-Verwaltung nicht behoben worden seien. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.01.2005)
  6. Vor der Anhörung des US-Notenbankchefs Alan Greenspan vor dem US-Kongreß hat sich der Deutsche Aktienindex am Donnerstag kaum bewegt. ( Quelle: Die Welt vom 10.06.2005)
  7. Die Analysten der Hypo-Vereinsbank schreiben in einem Marktkommentar, der diesjährige Tiefstkurs um 0,9115 Dollar werde vor der Rede des US-Notenbankchefs Alan Greenspans vor dem Kongress in der nächsten Woche wohl nicht mehr erreicht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Ein Bericht des UN-Untersuchungsausschusses unter dem Vorsitz des ehemaligen US-Notenbankchefs Paul Volcker legt insgesamt mehr als 2200 Firmen aus 66 Ländern zur Last, in den Skandal um das humanitäre UN-Programm "Öl für Lebensmittel" verwickelt zu sein. ( Quelle: Tagesschau vom 29.10.2005)