USGS

  1. Das zumindest glauben die Wissenschaftler der US-Behörde Geological Survey (USGS), die zuvor ein 50 Minuten langes Erdbeben als weiteres Zeichen für eine unmittelbar bevorstehende Eruption gedeutet hatten. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.10.2004)
  2. Wissenschaftler der Geologischen Beobachtungsstation (USGS) berichteten, jüngste seismische Aktivitäten ließen auf einen neuen Druckanstieg im Vulkan schließen. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.10.2004)
  3. Vor zehn Jahren saßen Alan Lindh und Robert Burford vom Geologischen Dienst der Vereinigten Staaten (USGS) im Schatten einer immergrünen Eiche auf einem Hügel mitten im Cholame-Tal. ( Quelle: )
  4. Metropolen wie Seattle oder Vancouver wären laut USGS zwar durch ihre Lage im Inland weitgehend geschützt, nicht aber die Menschen in küstennahen Gebieten. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.01.2005)
  5. Geological Survey (USGS) in Menlo Park bei San Francisco gab am Donnerstag abend die Einrichtung eines bisher einmaligen "Report-Systems" bekannt. ( Quelle: )
  6. Erdbeben werden in Kalifornien künftig vorausgesagt wie das Wetter: Auf einer Internetseite veröffentlicht die amerikanische Erdbebenüberwachungsstelle USGS die Prognose für die nächsten 24 Stunden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.06.2005)
  7. Das System arbeitet so schnell, daß Computerbenutzer fast genauso früh informiert sind wie die Seismologen der USGS, einer nationalen Einrichtung. ( Quelle: )
  8. Das meldet das amerikanische Erdbeben-Informationszentrum USGS. ( Quelle: Badische Zeitung vom 20.11.2005)