Ulk

2 Weiter →
  1. Ein Wunsch bleibt offen bei diesem aus Ulk und Schauerlichem so reich gemischten Notturno: dass es auch seinerseits den eigenen, ins Ohr gehenden Klang haben möge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2001)
  2. Stresemann hatte wiederholt gegen das Berliner Tageblatt und den Ulk gewettert. ( Quelle: FREITAG 1999)
  3. Sicher auch zur eigenen Erholung braucht Wecker zwischendrin den Ulk: In Rotlicht gehüllt, legt er den Unsinn der Liebeserklärung bloß: Ich schenke Dir mein Herz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  4. Ganz links, ganz ,unabhängig`, stand eine Urne da", dichtete er im Winter 1918/19 vor dem Hintergrund der Revolution und der Wahlen zur Nationalversammlung für Ulk, die Wochenbeilage des Berliner Tageblatts unter Chefredakteur Kurt Tucholsky. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Zieht man allen Ulk und Nonsens aus dem an einigen Stellen wirklich lustigen Buch von Droste/Henschel ab, bleibt ein Feindbild: die DDR-Dissidenten? ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. So glaubte mein Vater fast bis zum bitteren Ende, daß Adolf Hitler in den "Ulk", die Witzbeilage des Berliner Tageblatts, gehörte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Um so mehr für Klamauk und Ulk. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
2 Weiter →