Umgehungsgeschäfte

  1. Mit von der Partie seien schwedische, belgische, französische, Schweizer und schottische Firmen, die wechselseitig mit unproblematischen Endverbrauchszertifikaten Umgehungsgeschäfte in den einzelnen Ländern ermöglicht hätten. ( Quelle: TAZ 1988)